|
|
 |
 |
 |
 |
THAI-BASILIKUM |
 |
|
|
|
Horapa (auch Horapha) ist eine thailändische Bezeichnung für drei Arten der Pflanzengattung Basilikum, die als Gewürz verwendet werden. Es passt frisch hervorragend zu Salaten, Suppen, Reis-, Gemüse-, Fisch- und Fleichgerichten. Zum Trocknen sind die Blätter weniger geeignet.
In der thailändischen Küche verwendet man Horapa zum Würzen von Suppen und Curries, wobei man meist die Blätter über die fertigen Speisen streut oder kurz mitkochen lässt. Für Salate wird es auch ungekocht verwendet. In Vietnam wird es sehr oft roh als Garnitur zu den Speisen gereicht. In Europa ist es teilweise auch frisch im Fachhandel erhältlich.
Der Geschmack von Horapa erinnert an Basilikum mit einem Einschlag von Anis, Nelken oder Lakritz und Minze.
In der Thai-Küche verwendet man insgesamt drei verschiedene Arten von Basilikum:
1. Bai Horapa (Ocimum basilicum), anisartiger Geruch ("süßes Basilikum"). Dies ist botanisch dieselbe Pflanze wie europäisches Basilikum. Anbau im Garten oder auf dem Balkon ist auch in gemäßigten Breiten möglich.
2. Bai Maenglak (Ocimum citriodorum), mit etwas pelzigeren Blättern, Zitronengeruch ("Zitronenbasilikum")
3. Bai Krapao (Ocimum tenuiflorum), mit rötlichen Blättern, Nelken- bis Pimentgeruch ("Indisches Basilikum")
|
Reissalat
|
|